#: locale=de
## Tour
### Beschreibung
tour.description = Ein Einblick in den Königssalon und den KJönigssaal des Hofer Bahnhofes.
### Titel
tour.name = Königssalon_Bahnhof_Hof
## Skin
### Tooltip
IconButton_138AC8EB_1C81_A718_41B9_C0E861AF42F4.toolTip = Vollbild
IconButton_138AC8EB_1C81_A718_41B9_C0E861AF42F4_mobile.toolTip = Fullscreen
## Media
### Titel
panorama_3C5B9464_2992_55A8_41BE_6C714CF4449B.label = Königsaal_links
panorama_3DA5CE31_2992_35A8_41B9_4849117ACDDD.label = Königsaal_Mitte_Tueren
panorama_3DA70C79_2992_3599_411A_150E902DB618.label = Nebensaal_Mitte_Mitte
panorama_3DA727C4_2992_72E8_41C2_197EE5884186.label = Nebensaal_links
panorama_3DA735E8_2992_F6B8_419D_5479F7D87241.label = Königsaal_rechts
panorama_3DA75B4E_2992_53F8_41C4_410EE6360AC6.label = Nebensaal_Mitte
panorama_3DA775D5_2992_56E9_41A4_4BAE83F9C5B7.label = Nebensaal_Koenigsaal
panorama_3DA77E58_2992_D5E7_41AF_7044F05A005B.label = Königssaal_Mitte
panorama_3F5FEA35_29F2_5DA8_41B7_7E3A60817D45.label = Nebensaal_Rechts
photo_CC2C39DF_DCD1_83C7_41D3_1A1A5E200DF8.label = DasA
photo_CC3A86F2_DCEE_81DE_41C4_5BDF8A7B2B4A.label = DasL
photo_F0D6FDB7_E226_4E89_41D4_D9483360DD00.label = Putte_Brief
photo_FA178E28_E222_4D98_41E7_DE60A791FDE7.label = Putte_Zirkel
## Popup
### Body
htmlText_63FF4EDD_6CF0_BB58_4192_34B4BFE01554.html =
Der Wartesaal und die Nebenräume dienten noch bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts als Bahnhofsrestaurant.
htmlText_CC44741B_DCD2_804E_41E3_8C292C619B26.html = Das L im Wappen weist auf König Ludwig II. von Bayern (1864-1886) hin.
htmlText_CD40B289_DCD2_804A_41DF_AED589AFEF14.html = Das A im Wappen weist auf König Albert von Sachsen (1828-1902) hin.
htmlText_CF07425D_DD51_80CA_41D6_E093B61248E3.html = seit dem Jahr 1848 verläuft die königlich bayersiche Staatsbahn von Lindau nach an den Endbahnhof in Hof.
1880 wurde der Bahnhof im jetzigen Bahnhofsviertel gebaut. Der alte Bahnhof in der Stadt hatte damit ausgedient.
htmlText_F050378A_E222_5A9B_41DC_C1E408633933.html = Über der prachtvollen Tür hält ein Putte ein geflügeltes Rad und einen Brief. Das geflügelte Rad war damals ein Symbol für die Eisenbahn, der Brief das Sinnbild für das Postwesen.
htmlText_F1168B68_E22E_4B98_41EB_E7AE1FC92E02.html = Architekt Georg Friedrich Seidel plante
elegante Wartesäle für die verschiedenen gesellschaftlichen Klassen, darunter den Wartesaal erster und zweiter Klasse (heute "Königssaal") und den Königssalon, der für die hochrangigen Persönlichkeiten und den beiden Regenten höchstselbst zur Verfügung stehen sollte.
htmlText_F119922F_E222_3598_41D5_BEFA90C8DAAB.html = Von 1874 bis 1880 baute man daher ein komplett neues Bahnareal, dessen Ausmaße schlicht gigantisch gewesen sind: Neben dem spiegelsymmetrisch angelegten Hauptgebäude, das heute zu den schönsten Deutschlands zählt, gab es je ein bayerisches und ein sächsisches Betriebswerk mit Kohlebunkern und Lokschuppen.
htmlText_F6259981_E226_5688_41BC_5AA9628FA671.html = Die Putte mit Zirkel und Kapitell weist auf die außergewöhnliche, technische Leistung hin, die der Bau der Strecke und des Bahnhofes erforderten.
htmlText_F8DAC8E1_E226_3689_41B9_72827FE4972A.html = Die Rahmen der kleineren Türen symbolisieren den Zusammenhalt zwischen den beiden Königreichen: Während den einen das Münchner Kindel ziert, thront über dem anderen der aufsteigende Löwe aus dem Leipziger Wappen.
htmlText_F9FB11D6_E222_F688_41EA_6DDB39DEC0C1.html = Die Rahmen der kleineren Türen symbolisieren den Zusammenhalt zwischen den beiden Königreichen: Während den einen das Münchner Kindel ziert, thront über dem anderen der aufsteigende Löwe aus dem Leipziger Wappen.
### Titel
window_62DD4B1C_6CF1_DAD9_41D4_41E767FAFD16.title = Der Königssaal
window_78D81B30_6D30_FAE9_41D6_6D0F05562DF5.title = Der Königssaal
window_7C73C99F_6D31_59D8_41D4_5450B45C0FF6.title = Der neue Bahnhof
window_7DF4FBF2_6D37_5969_41A6_46C5F9188861.title = Die Ludwig-Süd-Nord-Bahn
window_F4D89C66_E22E_4D88_41C4_FF94525B5232.title = König Ludwig II
window_F52EAEF3_E22E_4A89_41EA_C4EB10F67E3A.title = Eisenbahn und Postverkehr
window_F9F4B1D7_E222_F688_41D8_0C42F5493B48.title = Zusammenhalt
window_FAA2B389_E22E_5A99_41D0_E0E1B0C2726F.title = Meister der Baukunst
window_FC83DB20_E225_CB87_41EB_AC67A921E7FA.title = Zusammenhalt
window_FF6C31EB_E22F_D698_41D9_0F3CA7B89193.title = König Ludwig II
## Hotspot
### Tooltip
HotspotPanoramaOverlayArea_621472BB_6D11_ABDF_41A1_E49BE41917EC.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_743437FC_6D11_E959_41D6_2AEB34E90590.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7C82F612_6D10_EAA9_41C0_24F32FE9262B.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7D147702_6D10_AAA9_41D3_97AE70CBC06A.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7D20CEB1_6D10_DBEB_41BD_B126649282A9.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7DA61FFF_6D11_7957_41C7_BC47E41DCF45.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7DA8E84C_6D33_A6B9_41D8_D5177F96BFFC.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7DAFDA85_6D11_BBAB_41B8_961BD216F9DF.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7DB042AB_6D11_ABF8_41CD_51CB31ADFD27.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7DBE3FAE_6D33_D9F9_41B5_FB938F2EFD12.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7DC3C11C_6D33_A6D9_41C1_DB788E7DF703.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7DC44FB8_6D33_59D9_41D5_EABE4D58543F.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7DC4ECB5_6D33_BFEA_41D9_B3595EA947CF.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7DC6089C_6D33_E7D9_41B8_0640CADF2481.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7DD1339D_6D11_69DB_41DA_2D1DA5515D31.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7DD24778_6D33_A959_41D9_6EC10A6B8A53.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7DD5C9C3_6D11_59AF_41D0_88D9DAEF81BC.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7DDA64E2_6D10_AF69_41C8_7D11FF0E14EC.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7DECA554_6D10_AEA9_41D1_B2A612B676A9.toolTip = Zum nächsten Panorama
HotspotPanoramaOverlayArea_7DFE1AD0_6D11_5BA9_41CB_E569345B0230.toolTip = Zum nächsten Panorama